Garten- und Landschaftsbau mit Produkten von FRANK: Ihr Partner für hochwertige Geobaustoffe
Anlage, Gestaltung und nicht zuletzt die damit verbundene Pflege und Erhaltung von Grünflächen im städtischen Bereich und Wohnbereich als auch in der freien Landschaft sind ein Beitrag zur klimafreundlichen und ökologischen Gestaltung unserer Umwelt.
Im Garten- und Landschaftsbau sind daher funktionsgerechte und insbesondere umweltfreundliche Lösungen gefragt. Unser Sortiment umfasst u. a. dunkelgefärbte Vliesstoffe und spezielle Gewebe zur Abdeckung von z. B. Pflanzbeeten zur Verminderung des Unkrautaufwuchses oder standardmäßig helle Vliesstoffe, die als reine Trennschichten dienen. Bei den meisten Unkräutern handelt es sich um Lichtkeimer. Dunkelgefärbte Schutztextilien zur Bodenabdeckung bieten anerkannt die geringste Lichtdurchlässigkeit. Der Pflegeaufwand wird damit „umweltfreundlich“ erheblich reduziert. Umweltfreundlich heißt hier vor allem ohne Herbizide und durch die Eigenschaften der Produkte keine Beeinträchtigung der Bodenfunktionen hinsichtlich Bodenbelüftung und Wasserdurchlässigkeit.
Gartenlandschaftsbau - Produktsortiment
„MV“ – Mehrzweckvliesstoff
Die Funktionen dieses weißen Vliesstoffes sind Filtern und Trennen. Einsatzbereiche sind bspw. als temporäre Trennlage unter Bodenmieten und als permanente Trennlage zwischen Boden und Tragschichten für mäßig belastete Gehwege, Ein- und Zufahrten (Einsatz bei gepflasterten Flächen als auch bei wassergebundenen Wegedecken).
„UKV“ – Vliesstoff zur Unkrautminimierung
Der FRANK-Unkrautblocker-Vliesstoff ist hergestellt aus schwarzen, mechanisch verfestigten Stapelfasern. Die Robustheit hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften entspricht einer Geotextilrobustheitsklasse (GRK) 3 für Vliesstoffe im Erdbau des Straßenbaues und ist daher sehr gut geeignet auch für starken Unkrautdruck. Durch die gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit ergibt dies den idealen ökologischen Schutz vor unerwünschtem Unkrautaufwuchs von unten in Pflanzbeete.
„Unkrautblocker“ - Gewebe zur Unkrautminimierung
Die FRANK-Unkrautschutzgewebe sind aus dunkelgefärbten hochfesten Polypropylen-Bändchen hergestellt. Die hohe Belastbarkeit erlaubt auch die Verlegung direkt unter Wegen. In die FRANK-Unkrautschutzgewebe sind grüne Gitterraster eingewebt als Orientierung für das Einschneiden zur Positionierung von z. B. Stauden, Kleingehölzen - daher auch sehr gern der Einsatz im Erwerbsgartenbau (im Gewächshaus, Obst- sowie Gemüseanbau). Die Gewebe sind luft- und wasserdurchlässig, dadurch wird der Sauerstoffaustausch mit dem Boden und das Eindringen von Wasser gewährleistet. Insbesondere die Gewebe sind mechanisch sehr robust, reißfest, langlebig und wiederverwendbar.